Newsletter abonnieren.

Um mit Souveränität & Gelassenheit
durch die historischen Zeiten

zu navigieren.

Change

#001 Interview mit Josef Hochstrasser: Wie Du den Mut zum eigenen Lebensweg freisetzt

 
#001 Interview mit Josef Hochstrasser
 

Herzlich Willkommen zum Podcast “Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg & Genuss”!

Josef Hochstrasser

Im heutigen Podcast teile ich mit Dir ein sehr berührendes Interview mit Josef Hochstrasser.

Josef Hochstrasser zeigt uns in diesem Gespräch, was es wirklich bedeutet, seinem Herzen konsequent zu folgen. Er war katholischer Priester, verliebte sich und stand vor einem dem herausfordernden Schritt, an die Öffentlichkeit zu gehen und sein Leben neu auszurichten.

Josef Hochstrasser lässt uns an seinem bewegten Lebensweg teilhaben und wie er mit den Weggabelungen umgegangen ist. Er ermutigt, sich selber kennenzulernen, das richtige Umfeld einzubeziehen und seinem Herzen aufrichtig zu folgen. Er ist ein unglaublich warmherziger Mensch, der zeigt, dass es lohnenswert ist, mutig zu sein und das Leben zu leben.

Ich freue mich unglaublich, dieses sehr persönliche Gespräch zum Thema Berufung, Herzensweg und Mut mit Dir zu teilen. 🙏🏻💃

Kirchenaustritt

In dieser Folge erfährst du:

☀️ Wie Dir die Vorlieben aus Deiner Jugend auch heute noch helfen

☀️ Warum es so wohltuend ist, im Neuen das Positive zu sehen

☀️ Wie Du lernst, Deinem Herzen zu folgen

☀️ Warum wirklich gute Freunde so wichtig sind

☀️ Wie Du Dir den Spiegel vorhalten kannst

☀️ Warum ein inneres Befragen so wertvoll ist

☀️ Wie Du es schaffst, wirklich schwierige Entscheidungen zu treffen

☀️ Warum der gute Zugang zu Dir selber so wichtig ist und wie Du ihn findest

Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge und freu mich über Deine Gedanken hier in den Kommentaren ❤️

Denk dran, Du musst Dich mit gar nichts abfinden! Innerlich aufräumen kann man immer.

Dein Leben darf leicht und genussvoll sein.

 

Wenn Du eine Frage an Josef Hochstrasser hast, kannst Du ihn gerne direkt via josef-hochstrasser (at)bluewin.ch kontaktieren

Das genannte Buch findet sich noch in Antiquariaten: “Das Geheimnis der Schieferburg” von Albert Heser.

Die Folge kannst Du Dir auch auf iTunes, YouTube, Spotify, Stitcher und allen Podcast Apps kostenlos anhören.

Hast Du eine Frage, die Du von mir in einer Podcastfolge beantwortet haben möchtest? Oder möchtest Du schon lange ein Interview mit einer bestimmten Person hören? Schreib mir einfach!

Denk daran:  Du musst Dich mit gar nichts abfinden! Dein Leben darf schön sein. Entscheide Dich einfach dafür. Ich unterstütze Dich dabei gerne.

Ich wünsche Dir viel Erfolg & Genuss

Herzliche Grüsse

Deine Nadja

Wenn Du noch mehr Inspiration für Erfolg & Genuss bekommen möchtest, melde Dich einfach für meinen Newsletter an.

Und hier unten 👇🏻 freue ich mich riesig über Deinen Kommentar: was hat Dir am Interview am besten gefallen? Was nimmst Du für Dich mit?


3 blockierende Überzeugungen - Tricks aus der Resilienzforschung

Erkenntnisse aus der Resilienzforschung

In meinen Coachings arbeite ich viel mit Erkenntnissen aus der Resilienzforschung.

Die folgenden drei blockierenden Überzeugungen lösen wir daher als erstes auf:

  1. die Überzeugung, selbst schuld zu sein

  2. die Annahme, alles alles alles sei jetzt schrecklich

  3. die Vorstellung, es wird nie nie nie wieder besser.

Es ist dabei egal, woher die Sätze kommen. Oftmals schnappen wir sie irgendwo auf und übernehmen sie unbewusst. Und drehen uns damit in einer schwierigen Situation im Kreis.

Einladung

Ich lade Dich ein, bei Dir selbst zu überprüfen, ob sich der ein oder andere Satz leise bei Dir eingeschlichen hat.

Und aus der Erfahrung meiner Coachings lade ich ich Dich zusätzlich ein, die Sätze wirklich langsam und allenfalls sogar laut zu lesen und in Dich hinein zu spüren, ob sich ein kleines bisschen das "Gefühl von ertappt sein" regt. Und nimm doch zusätzlich ein neues weisses Blatt Papier und mach es schriftlich. Das wirkt dann gleich nochmals ganz anders. Schreib einfach alles zu den Sätzen auf, was Dir spontan in den Sinn kommt. Völlig wertungsfrei. Es ist ja allein Dein Papierbogen. Und Du schenkst Dir damit gleichzeitig ein 1:1 Coaching mit Dir selbst.

Gönn Dir diese Zeit mit Dir selbst und lass Dich überraschen, wie es wirkt.

neue Sichtweisen

Das Nachdenken zu Satz 1 leitet Dich liebevoll an Fakten zur Situation und führt Dich damit aus dem dumpfen und ineffizienten Gedankenkarussel hinaus.

Satz 2 läd Dich ein, die Brille zu wechseln und auf einmal auch positive Dinge wieder wahrzunehmen und damit Chancen und neue Weg zu erkennen.

In Satz 3 steckt die Chance, über den Tag hinaus zu schauen und die derzeitig herausfordernde Situation mit einer neuen zeitlichen Perspektive zu sehen.

Lass mich wissen, wie es Dir mit dieser Übung geht. Welche neuen Perspektiven öffnen sich? Und bist Du genauso überrascht über neuen Blickwinkel, wie meine Coaching-Kunden? Erlaubst Du Dir, neu zu denken?

Ich freue mich auf Deine Rückmeldung in den Kommentaren.