Mit Coaching das Burnout verhindern

Digitalisierung hat wunderbare Seiten.

Es wird Regalfläche frei, weil immer mehr eingescannt in Dateien abgelegt ist. Die Dokumente sind schnell zur Hand. Auch von unterwegs können private Büroarbeiten erledigt werden, die sonst auf den Abend verschoben werden müssten. Abends können noch schnell berufliche Dinge angeschaut werden. Im Smartphone kann kurzerhand alles sofort nachgeschaut werden. Mit iPad oder Laptop ist das ganze Büro stets zur Hand, egal wo man gerade ist und seinen Kaffee trinkt.

Auf der anderen Seite verschwimmt mit genau dieser Digitalisierung Berufliches und Privates immer mehr. Alles kann von überall aus erledigt, angeschaut und bearbeitet werden. Und wird häufig auch so erwartet.

Das führt häufig zu Dauerstress und in der Folge zu Burnout.

Erste Anzeichen dazu sind, wenn man die Geräte nicht mehr aus der Hand legen kann. Wenn kein Besuch bei Freunden, im Kino oder Restaurant mehr stattfindet, ohne das oder sogar die Geräte neben den Teller zu legen. Hast Du Dich schon mal in Restaurants umgeschaut, wieviele Smartphones neben Tellern und Weingläsern liegen?

Und wenn kein Pop-Up-Fenster aufleuchtet, gilt es nachzuschauen, ob es wirklich sein kann, dass keine Meldung hereingekommen ist.

So oder so gilt nicht dem Film, der Begleitung oder dem feinen Essen die volle Aufmerksamkeit, sondern dem Gerät.

Coaching hilft

Sich das wieder abzugewöhnen ist schwer. Aber es geht. Bei Anzeichen von Schlaflosigkeit, Stress und Fahrigkeit ist es dann spätestens klar. Jetzt muss Hilfe her.

Und das können dann wohlmeinende aber strenge Freunde oder Partner sein. Oder eine externe Person. Es sollte aber nicht der Arzt oder gar Klinikpersonal sein.

Wenn Du Dich beim Lesen des Artikels ertappt und angesprochen fühlst, dann hast Du einen Funken in Dir, der weiss, dass irgendwie eine Änderung her muss. Sprich mit Freunden und Partner, verabrede, die Geräte für den gemeinsamen Abend zuhause zu lassen.

Dann ist Coaching nichts für Dich

Mit Coaching lässt sich viel erreichen und bewegen. Mehr als Du denkst oder zu hoffen wagst. Dennoch gibt es auch Menschen, für die ein Coaching nichts ist. Und das gilt für Personen, die für sich beschlossen haben, an Folgendes zu glauben:

  • ich war schon immer so

  • das liegt in der Familie

  • das ist eben so

  • dafür kann ich nichts

  • sollen die anderen sich doch anpassen

  • mir egal

  • andere vielleicht, ich sicher nicht

Wenn Du Dich beim Lesen der Liste ertappt fühlst und dennoch irgendwie schmunzeln musst oder Dich angesprochen fühlst, dann hast Du einen Funken in Dir, der weiss, dass sich ein Coaching lohnen würde.

Und mit diesem Funken arbeiten wir dann. Der reicht.

inspirierende Lesepause

Manchmal sind die Sätze anderer wohltuend und inspirierend. Sie schenken eine Verschnaufpause vor dem Tun. Oder geben den entscheidenden Kick. Und manche Zitate sind einfach schön. Daher sind hier einige gesammelt.

Wir alle haben einen stillen Raum in uns, aus dem alles hervorgeht, was unserem Leben Sinn verleiht. Das ist die Seele und das ist der Ort, von dem sich grosse Führungspersönlichkeiten ihre Inspiration und die Antworten auf alle wichtigen Fragen holen. Führung für sich und andere zu übernehmen ist eine der wesentlichen Entscheidungen, die man im Leben treffen kann.
— DEEPAK CHOPRA
Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es umsonst, sie anderswo zu suchen. 
— Francois de la Rochefaucauld
Schaut nicht auf Eure Füsse, Ihr wisst doch, wo sie sind. Hebt den Kopf, schaut gerade aus, nach vorn. Da liegt die Zukunft.
— Prinzessin von Burundi
Es ist besser, zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
— Giovanni Boccaccio
Wer Ziele erreichen will, die er noch nie erreicht hat, muss Dinge tun, die er noch nie getan hat.
— Nossrat Peseschkian
Ich möchte fliegen können wie eine Hummel. Laut summen und abheben, so will ichs machen.
— Unbekannt
Was immer Du tun kannst oder träumst, es zu können, fang damit an.
— J.W. v. Goethe
Die grosse Herausforderung des Lebens liegt letztlich darin, die Grenzen in Dir selbst zu überwinden und so weit zu gehen, wie Du Dir niemals hättest träumen lassen.
— Paul Gauguin
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
— Pablo Picasso 
Wer feststellen will, ob er sich verändert hat, der sollte zu einem Ort zurück kehren, der unverändert geblieben ist.
— Nelson Mandela
Ich bin bereit, überall hinzugehen, wenn es nur vorwärts ist.
— David Livingstone
If you can dream it, you can do it.
— Walt Disney
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich.
— Hermann Hesse
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
— H. C. Andersen
Eure Zeit ist begrenzt, also habt den Mut, Eurem Herzen und Eurem Gefühl zu folgen. Alles andere ist nebensächlich.
— Steve Jobs
Ich glaube an Zeichen. Man kann sich aber entscheiden, ob man ihnen folgt oder nicht.
— Claudia Schiffer
Nervös wäre ich, wenn ich Skispringer sein müsste.
— Unbekannt
Allen Fortschritt verdanken wir den Unzufriedenen. Zufriedene lieben keine Veränderung.
— Salvatore Quasimodo
Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selbst aus mir heraus wollte. Warum war das so schwer?
— Hermann Hesse
Ein Grashalm ist für mich ein statisches Naturwunder. Er funktioniert wie ein Wolkenkratzer: Sehen kann man nur seine schlanke Linie, unter der Erde aber lagert ein hocheffizientes Fundament, das ihn elastisch macht. Ganz ehrlich, manchmal wäre ich gern selber einer - gaukelnd, schwingend, leicht und zufällig.
— Matteo Thun
Ich liebe diesen frischen Fisch. Er liegt so lecker auf dem Tisch. Dazu noch exquisiten Wein, so einfach kann man glücklich sein.
— Unbekannt
Heilung erfordert die Bereitschaft zur Veränderung.
— Dr. med. Thomas Rau
Die Vergangenheit ist ein fremdes Land; dort gelten andere Regeln.
— L. P. Hartley
Hielten wir uns an all die Sprichwörter, würden wir ein fast vollkommenes Leben führen.
— Dale Carnegie