Entspannung & Genuss & Inspiration

Buchtipps
 

Es gibt so wunderschöne Bücher. Manche sind einfach nur zum Geniessen, manche zum Abschalten und manche nehmen einen grösseren Platz im Leben ein und schaffen es, ihre Leser zu inspirieren und etwas Neues ins Leben fliessen zu lassen.

Ich liebe es, mich von einem Buch in andere Welten führen zu lassen und lasse mir gerne die Augen öffnen für neue Herangehens-, Denk- und Sichtweisen. Am liebsten ist mir ein Buch mit wohltuender Sprache, angenehmem Inhalt, einer Prise Genuss und ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Mit schönem Titel, angenehm in der Hand liegend. Vielleicht duftet es sogar ein bisschen. Vielleicht ein Glas Wein dazu und ein bisschen zum Essen. 

Und damit schafft man sich ein kleine Oase im Alltag, am Feierabend oder einfach so mitten am Tag. Oder entspannt nach dem Coaching. Oder gibt einem Freund*in den ersehnten Anstoss und darf mit ihm/ihr Gedanken teilen. 

Wenn Du auf die Bilder klickst, landest Du direkt bei Amazon zur Bestellung. Erstens konnte ich so die Buchtitel als Bilder technisch schön einfügen. Und zweitens soll es manchmal einfach schnell und bequem gehen. Ich finde es wichtig, dass Du Deine Buchhändler um die Ecke unterstützt. Da das jedoch nicht immer möglich ist, sind die Links hilfreich. Wenn Du über die angefügten Links bestellst, erhalte ich eine kleine Provision. Das Buch wird für Dich dadurch natürlich nicht teurer. Vielen Dank! 

Wenn Du nicht so der Leser bist oder die Bücher unterwegs hören möchtest, empfehle ich Dir, einfach ein Audible Probeabo auszuprobieren. Audible ist im ersten Monat kostenlos und Du kannst dort fast alle Bücher, die ich hier vorschlage, auch als Hörbuch hören.

 

Neu auf der Seite

 

Hermann Hesse - “Siddhartha”

Es ist mir ein komplettes Rätsel, warum ich dieses Buch nicht schon längst auf die Liste genommen habe.

Seit meiner Jugend ist es mein treuer Begleiter, hat alle Umzüge mitgemacht, war mit auf Reisen und hat schon manchen fast-Badewannen-Taucher erlebt.

In diesem Buch ist alle Weisheit drin. Alles. Das ganze Weltverständnis. Es braucht fast kein Buch aus dem Regal der Persönlichkeitsentwicklung (sorry Dr Joe Dispenza) neben diesen leichtfüssig daher kommenden Weisheiten.

Der super klare Aufbau, die schöne Sprache, die fesselnde Geschichte und der umfassende Weg von Siddhartha sind einfach magisch. Neben der Schachnovelle von Stefan Zweig ist dies das Buch, das ich sicherlich mehr als 20 x gelesen habe.

Zuletzt hat es mich durch den Sommer 2021 getragen, als ich damit immer wieder an einem kleinen Fluss sass, die Füsse im Wasser, die Nase im Buch und die Sonne im Gesicht.

Das ist wirklich das Schönste: wenn das Buch an einem Fluss spielt und ich selber gleichzeitig beim Lesen an einem Fluss sitze. Kennst du das? Ich liebe diese Synchronizitäten. Sie haben eine besondere Energie. Ich hatte sie auch in den Ferien auf Kuba, als ich Hemingways “Der alte Mann und das Meer” gelesen habe.

“Ich sass hier, ich hörte dem Flusse zu. Viel hat er mir gesagt, tief hat er mich mit dem heilsamen Gedanken erfüllt, mit dem Gedanken der Einheit.” Spürst du die Gänsehaut? Das ist genau die Entwicklung, die gerade stattfindet. Die Menschheitsfamilie entdeckt die Einheit. Wir lassen uns nicht mehr auseinander dividieren und gegeneinander aufwiegeln. Wir sind alle Eins. Unity. Und wollen Frieden, Lebensfreude und Freiheit. Genau diese Gedanken sind es, weshalb mich das Buch so tief berührt. Immer wieder.

Hier ist noch eine Stelle: “Aus diesem Augenblick, wo die Welt rings von ihm weg schmolz, wo er allein stand wie ein Stern am Himmel, aus diesem Augenblick einer Hält und Verzagtheit tauchte Siddhartha empor, mehr Ich als zuvor, fester geballt.”

Dieses Buch ist eine Oase und Weiterbildung zugleich. Immer wieder. Ich wünsche dir sehr, dass du eintauchen magst, in diese wundervolle Sprache & Welt.

 

Manesse Verlag - “Schmetterlinge in der Weltliteratur

Schmetterlinge erinnern mich sofort an Sommer, Wärme, Leichtigkeit, Bewegung, Neugier, Heiterkeit. Und diesem wunderbaren Tierchen ist hier ein ganzes Buch gewidmet! Seit je her hat nicht nur der Schmetterling selber, sondern vor allem auch die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling die Menschen fasziniert. Ich habe diesem Thema der Weiterentwicklung eine ganze Podcastfolge gewidmet, mit dem nicht sehr sexy-Titel “141 Die 5 Phasen der Veränderung”.

Ich liebe die Manesse Bücher. Sie liegen wunderbar in der Hand, sind sorgfältig gestaltet & hergestellt und haben aussergewöhnliche Themen.

Dieses Buch ist das ideale Buch, um es in der Handtasche immer dabei zu haben. Die perfekte Alternative zum ins-Mobile-schauen. Die vielen kurzen Geschichten laden zum Träumen und Abschalten ein. Es ist eine gelungene Mischung aus Gedichten, Geschichten und Illustrationen.

Das ideale Buch für den Nachttisch, Flugzeug, Bushaltestelle, Sofa, Badesee, Parkbank, Badewanne und Wartezeiten.

Und es tut so gut, immer wieder in die Welt anmutiger Gedichte, schöner Sprache und phantasievoller Gedanken einzutauchen.

 

Brené Brown - “Verletzlichkeit macht stark”

Trau dich, verletztlich zu sein. Dich zu zeigen mit dem, was du dir unter Leben vorstellst! Was dir Freude macht! Was dich glücklich macht.

Ein Buch, das erinnert und Mut macht, sich an das eigene Leben zu erinnern.

Dein Leben ist kein Conference Call. Es muss nicht allen gefallen. Es muss dir gefallen.

 

Véronique Bizot - “Meine Krönung”

Brauchst du mal eine Pause von der ganzen Persönlichkeitsentwicklung, Schattenarbeit, Quantenenergie, tu-dies & tu-das, wer-will-ich-sein und auch eine Ruhepause vom Bildschirm, YouTube-Filme schauen, Beiträge online lesen, durch Seiten-Scralen?

Dann lege ich dir dieses Buch ans Herz.

Dies ist ein wundervolles Buch, das ich an einem gemütlichen Sonntag in 1 Rutsch durchgelesen habe. Abgesehen davon, dass das Titelbild von dem einzigartigen Michael Sowa gestaltet ist, liegt das Buch super angenehm in der Hand, ist schön gedruckt und hergestellt.

Sobald du es in der Hand hältst und es dir zum Lesen bequem machst, nimmt es dich in einen ruhigen angenehmen Lebensfluss mit, lässt dich schmunzeln und wie nebenbei sämtlichen Stress, Anspannung und Gedankenkarussell loslassen.

Den Inhalt kann ich gar nicht so beschreiben, dass du wirklich überzeugt bist, es lesen zu müssen. Der Lesefluss passt sich dem Leben des alten Mannes an, der in hohem Alter erfährt, dass er für eine Forschungsarbeit in seinen frühen Forscherjahren eine hohe Auszeichung erhält. Diese Nachricht bringt neuen Schwung in sein Leben. In der Ich-Form geschrieben, nimmt dich das Buch in den Rückblick seines Lebens aus Sicht seines Forscherfokus.

Trau dich, ohne Hintergrundmusik, dich mal wieder einen ganzen Nachmittag dem Lesen und Versinken in ein Buch hinzugeben. Lass dich zu tiefer Ruhe verführen! 😘✨✨

Übrigens habe ich das Buch nach dem Fertiglesen gleich nochmal von vorne angefangen und war dem Zauber des Rhythmus grad nochmal erlegen. Das Buch ist wie ein Wellnesstag.

Ich wünsche dir viel Freude damit!

 

Lars Kolind and Jacob Bøtter “Unboss”

Hier wird bereits die neue Zeit beschrieben. Unternehmen, Team & Projekte, die nach diesem Muster aufgebaut und gelebt werden, funktionieren, finden leicht die passenden aktiven neue Mitarbeiter, entwickeln sich weiter am Markt und kommen voran.

Top Down, Micromanagement, Kontrolle, nicht umgesetzte Mitarbeiterbefragungen sind veraltet, zäh und hängen in Details, die die Unternehmensentwicklung, Schwung und Neuerungen ins Nirwana absorbieren.

Heute sind Flow, das Wissen des Einzelnen, Schwarmwissen, Offenheit, Transparenz, gelebte Werte, Sinnhaftigkeit gefragt. Diese Punkte entscheiden über das Funktionieren eines Unternehmens, Teams, Projektes.

Die Weiterentwicklung geht klar weg von der Trennung einer Work-/Lifebalance hin zu einem Leben, das gesamthaft mit Freude, Leidenschaft, Flow, Verantwortung, Angehörtwerden, Beitragen und wirklicher Zusammenarbeit gefüllt ist.

Hierarchie, Wettbewerb und Profit um jeden Preis, die durch altgewohnte Managementstrukturen gesteuert werden, sind passé.

Dieses Buch nimmt dich mit in die neue Zeit, sprengt alte Glaubensmuster und weckt ein angenehmes Kribbeln in dir “so muss es sein, so will ich leben & arbeiten”. Im Moment ist das Buch vergriffen und nur noch als E-Book erhältlich. Wenn du dein Unternehmen, Team, Projekt in diese neue Zeit transformieren möchtest, melde dich. Ich begleite dich, damit es weniger holpert und alle involvierten Personen möglichst smoth mit auf die Reise in die neue Zeit kommen können.

 

Lynne Twist - “Die Seele des Geldes”

Die Erstauflage ist bereits von 2005. Und dennoch ist das Buch so aktuell, wie nie zuvor. Mit Denkanstössen, die Dich zum Nachdenken bringen und die Sicht auf Dich selbst, die Welt und eben das Geld wohltuend rundum erneuern.

Eigentlich geht es nicht um Geld, sondern um Dich. Entscheidend ist, wie Du über Geld, den Geldfluss und Dich denkst und empfindest.

Selten hat mich ein Buch so bewegt, still werden lassen und neu ausgerichtet. Lesen! Und je mehr Du inneres Grummeln verspürst, umso mehr: Lesen!

 

Hélène Grimaud
- “Wolfssonate”
- “Das Lied der Natur”
- “Lektionen des Lebens. Ein Reisetagebuch.”

Danke Danke Danke, liebe Andrea für diesen wertvollen Lesetip und dass Du mir die Bücher noch am gleichen Abend in den Briefkasten gelegt hast! 💐😘

Ich bin völlig versunken in die Welt von Hélène Grimaud. Die wundervollen Bücher und die zum dahin schmelzende Klaviermusik haben mir neue Welten eröffnet.

Hélène Grimaud ist eine begnadete Pianistin, die in der Musik völlig aufgeht. Die Bücher entfalten von der ersten Zeile an einen starken Sog. Man spürt, dass sie die Bücher selbst geschrieben hat und genau ihr Leben nach ihren Vorstellungen lebt.

Die Bücher und die Musik sind perfekt zum Abschalten, für die Ferien, einen gemütlichen Samstag und zum Eintauchen in die Welt von Brahms und Rachmaninov.

Sie lebt es einfach und lässt uns teilhaben, wie es ist, seine Berufung zu wissen und zu leben.

 
 

die neue Zeit - Transformation

 
 

Joe Dispenza - “Werde übernatürlich”

Joe Dispenza ist der einzige Autor, der hier mit allen seinen Büchern in der Liste vertreten ist. Muss ich mehr schreiben?

Willst Du wissen, was persönliche Ent-Wicklung wirklich meint?
Willst Du wissen, was mit Coaching wirklich alles möglich ist?
Willst Du wissen, warum ich meinen Job gekündigt und ich mich als Coach selbständig gemacht habe?
Willst Du wissen, wohin sich die Erde entwickelt?
Willst Du wissen, wie machtvoll Du in Wirklichkeit bist?
Willst Du wissen, was es wirklich heisst, wenn Du liest, dass die Dualität aufgehoben ist und sich Wissenschaft & Spiritualität längst wieder als ein kraftvolles Ganzes vereint haben?

Dann nimm Dir Zeit und lies dieses Buch. In einem Rutsch. Und dann melde Dich gerne zum Coaching. Wir legen Deine innere Kraft-Ressource frei. Das ist wahres Coaching. Das ist pure persönliche Weiter-Ent-Wicklung. Darum geht es im Leben wirklich. Lebe Deine Kraft. Lebe Dein Leben. Hier liegt die Magie.

Mir sind Deine Geschichten egal. Ich glaube an Deinen Kern. Und wenn Du das auch tust, legen wir ihn frei und Du startest durch. Mit innerer Ruhe, Souveränität & Gelassenheit. Herzlich Willkommen.

 

Bruce H. Lipton - “Intelligente Zellen”

Danke lieber Beat für dieses Buch. Ich weiss nicht, warum ich mich so lange darum gedrückt habe, es zu lesen. Dank Deinem charmanten Schubs habe ich es endlich gelesen. D A N K E. 🥂 😘

In einem Rutsch. Und dann gleich noch einmal. Und weil eine Podcastfolge daraus werden soll, kann ich es Dir leider noch nicht zurück geben. 🙏🏻

Das Buch reiht sich nahtlos in meine tiefe Verbundenheit zum Verständnis zu Joe Dispenza ein.

Und lässt den Leser eindrücklich am Weg eines Wissenschaftlers teilhaben, der erkennt, dass er seinen Weg neu einschlagen muss, dies offen zugibt und sich auf diesen neuen Weg macht.

Wer das Buch jetzt nicht liest, wird von der Zeit überholt. Das ist das neue Denken, das ist das neue Verständnis und das ist die neue Realität, mit der Du gewinnst. Dieser neue Weg geht nur über Achtsamkeit, Eigenverantwortung und begleitete Transformation.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

 
 

Inspiration

 
 

Karen Kingston - "Feng Shui gegen das Gerümpe des Alltags"

Für alle, die gegen die Flut an Zeug in ihrem Leben kämpfen, ein absolut lesenswertes Buch.Und für alle anderen auch. In Wirklichkeit geht es nämlich nicht ums Aufräumen, sondern es geht um das, was dahinter steht. Um Deine verschütteten Träume, nicht aufgearbeitete Verletzungen, Angst und ein festhalten am Alten.

Frag Dich einfach mal: wer will ich eigentlich sein, wovon träume ich und wo stehe ich tatsächlich. Das mach ich im Businesscoaching übrigens auch. In jedem Coaching. Das ist nicht angenehm, aber Impuls gebend und damit Energie-frei-setzend. Weg mit dem Gerümpel. Mach den Weg frei in ein Leben voller Genuss & Freude. Das Spannende ist nämlich, dass Du genau weisst, wie Aufräumen geht. ‘Nur’ die Umsetzung hakt und ist mühsam. Genau das ist der Transformationsprozess, den ein Coach begleitet. Es geht schon längst nicht mehr um Wissen, sondern um die Beseitigung von Blockaden, Ängsten und alten Geschichten und damit die innere Transformation. Das ist der Unterschied, zwischen denen, die weiter kommen und denjenigen, die in den alten Geschichten feststecken und das machen, was sie immer schon gemacht haben.

 

Elisabeth Tova Bailey - “Das Geräusch einer Schnecke beim Essen” 

Dieses Buch ist ein pures Geschenk. Vielen Dank Mutti, dass Du mich mit so wunderbaren Büchern versorgst, damit ich nicht nur Fachbücher lese…. 😘 🥂 Dieses Buch ist eine Besonderheit im Bücherregel. Die Autorin beschreibt eine heute kaum mehr anzutreffende Stille und langsamen Rhythmus. Nie wieder wird man eine Schnecke mit den gleichen Augen sehen, wie zuvor. Eine durch Krankheit ans Bett gefesselte Person, erhält eine Topfpflanze geschenkt, in deren Blättern eine kleine Häuserschnecke sitzt. Die Autorin nimmt den Leser mit auf die unverhofft spannende Reise der Schneckenbeobachtung. Die Betrachtung der Schnecke wird zu einer Art Meditation. Und die Autorin führt leise ein in Welt der Achtsamkeit und Fokussierung. Schon bald mag der Leser keine Musik mehr Hintergrund, wohl aber empfiehlt sich ein feines Glas Wein zum stillen Lesevergnügen.

 

John Strelecky - "Das Cafe am Rande der Welt" 

Eine Erzählung über den Sinn des Lebens und ein wunderschönes Buch, das sofort zum Nachdenken anregt und sich um die Frage dreht „Warum bin ich hier?“ und „Was ist mein Sinn des Lebens?“. Es liest sich wunderbar leicht an einem regnerischen Sonntagnachmittag oder schönen Strandtag.

 

Meike Winnemuth - "Das große Los"

Wer von einer Weltreise träumt, findet hier wunderbare Anregungen, Leichtigkeit und den wichtigen "Einfach tun"-Schubs.

Die Geschichte von Meike Winnemuth ist ein Paradebeispiel dafür, dass wir uns die blockierenden Geschichten selbst erzählen. Und dass wir selbst es auch sind, die diese Geschichten identifizieren und pulverisieren können.

Leichter & schneller geht’s natürlich mit einem guten Coach 😉


 

Weiterentwicklung

 
 

Dr. Joe Dispenza - “Du bist das Placebo”

Wenn Du nur noch ein einziges Buch lesen dürftest, dann ist es ohne jede Frage und ohne jegliche Diskussion dieses Buch. Ende der Geschichte.

Ich kenne niemanden, der die Placebo-Forschung und damit die Möglichkeiten des einzelnen Menschen so konsequent, logisch und klar weitergedacht hat.

Achtung: noch nie wurde die Eigenverantwortung so deutlich in den Vordergrund gerückt. Alles ist möglich. Alles. Alles, wovon Du träumst und vielleicht weg geschoben hast.

Ich war an einem Workshop von Joe Dispenza und noch nie hat mich jemand so sehr beeindruckt, begeistert und überzeugt. Er ist ein Vertreter der neuen Zeit. Das ist die Zukunft. Das ist, womit ich in den tiefen Coachings arbeite. Das ist die Ebene, auf der purer Erfolg, tiefe Heilung & innere Ruhe geschehen kann.

 

Don Miguel Ruiz - "Die vier Versprechen" 

Der Autor stellt vier Versprechen bzw. Vereinbarungen vor, die jeder mit sich selbst treffen kann, um ein zufriedeneres Leben zu führen. Die Anregungen wirken wie ein Erste-Hilfe-Set zur Selbsthilfe. Einfach zu lesen, mit umso größerer Wirkung.

 

Paul Watzlawick - "Anleitung zum Unglücklichsein" 

Bestimmt hast Du den Klassiker ohnehin im Regal. Es lohnt sich, ihn mal wieder zu entstauben. Er hat nichts Aktualität verloren und bringt Dich immer noch zum Schmunzeln. Und hin und wieder schleicht sich das Gefühl von ertappt sein ein ..... Das Buch erzählt wunderbare und lustige Geschichten darüber, wie wir unserem Glück gelegentlich selbst im Weg stehen und was man dagegen tun kann. 

 

Joe Dispenza - "Ein neues Ich"

Dieses Buch beschreibt detailliert, wie unser Gehirn funktioniert. Mit diesem Wissen kannst Du Angewohnheiten und ungeliebte Verhaltensmuster wunderbar entlarven und umprogrammieren.

Lesen! Das Buch zeigt auf wunderbare Weise die neue Zeit! Ich war an einem Tagesworkshop bei Dr. Joe Dispenza und habe noch nie eine bessere Weiterbildung besucht.

Kaufen - Lesen - Inhalieren!

 

Wolfgang M. Heckl - „Die Kultur der Reparatur“ 

Wolfgang Heckl ist der Direktor des Deutschen Museums in München. Er hat ein gluschtig machendes Augenöffner-Buch geschrieben. In schöner Sprache bringt er dem Leser die Kunst der Reparatur in Erinnerung und öffnet die Augen für die Aspekte, die alle dahinter stecken. Humorvoll leitet er den Blick darauf, dass das Reparieren Spass machen darf, Generationen verbindet und einem selbst grossen Stolz schenkt. Beim Lesen wird man richtig angeregt, verlorene Fähigkeiten hervorzukramen, wieder kreativ zu werden und das Hochgefühl der Autonomie zu geniessen. Er lockt den Leser in neu eröffnete Repaircafes und Werkstattkurse. Spätestens bei der geknüpften Verbindung zur Glücksforschung fängt es unweigerlich an, in den Fingern zu kribbeln.


 

Genuss

 
 

René Gabriel - "Goldene Nase"

Renés neues Buch. Biographisch. Lesen! Wer die anderen Bücher von René bereits kennt, liebt seinen flüssigen unterhaltsamen Schreibstil. Und lernt "nebenbei" die Weinsprache, die Besonderheiten der Anbaugebiete, Trauben und noch vielmehr. In dieses Buch fliesst jetzt noch der persönliche René und damit viel Biographisches. René Gabriel ist der Schweizer Weinpabst und durch ihn habe ich insbesondere die Weine der Wachau kennengelernt. René, wegen der alten bernsteinfarbenen Grand Dame in Adelboden trinke ich am liebsten nur noch alten Champagner. Danke fürs Ausrichten meiner Geschmacksnerven. Und ich musste ihn natürlich für meinen Podcast interviewen! Herzlichen Dank lieber René für den vergnüglichen Nachmittag mit einem sehr persönlichen Interview.

Hier findest das Podcast-Interview mit René Gabriel.

 

Tania Blixen - “Babettes Fest” 

Dieses Buch sollte man keinesfalls hungrig lesen. Die angestellte Köchin Babette kocht nach einem Lottogewinn ein opulentes Menü für die Bewohner ihres Dorfes. Die dafür nötigen Lebensmittel lässt sie eigens aus Frankreich kommen. Und schwelgt im Menü. Und der Leser mit. Es ist Genuss pur und lässt den Zauber von wirklich aussergewöhnlichen feinen Tafelfreuden auferstehen.

Eines der schönsten und innigsten Bücher, die ich je gelesen habe. Einfach nur wunder-wunder-wunder-schön.

 

Stefan Zweig - "Die Schachnovelle"

Ich weiss nicht, wie oft ich dieses Buch bereits gelesen habe. Ich liebe es und kann darin völlig versinken. Es ist das Paradebeispiel, wie ein Buch einen unglaublichen Sog ausüben kann. Und dabei spiele ich gar kein Schach.... Auch der Film mit Gerd Fröbe ist unwiderstehlich und mit dem Buch auf einer Stufe.

 

Lily Brett - „Chuzpe“   

Lebensfreude pur - und es ist nie zu spät. Beim Lesen dieses Buches ergreift den Leser unweigerlich das Gefühl, liegengebliebene Projekte sofort anzugehen und durchzuziehen. Und ausserdem eine unbändige Lust auf Knödel und Klopse. Der Siebenundachtzigjährige Vater, der zu seiner Tochter nach New York zieht, denkt nicht an einen gemächlichen Ruhestand, sondern entdeckt und erforscht das New Yorker Leben mit all seinen Verführungen. Es ist eines der seltenen Bücher, die einen Strudel zu erzeugen vermögen, dem sich der Leser nicht entziehen will und kann. Nach dem Lesen des wunderbaren Buches, ergreift den Leser das Verlangen, endlich mal wieder schwimmen zu gehen, einen warmen Teller währschafte Knödel zu essen und überhaupt das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Beschränkungen gibt es keine. Das Treiben wird höchstens von einem Kopfschütteln begleitet. Witz, Wärme und Verstand pur. Danke liebe Bea für den Tip! 😘✨✨

 

Patrick Süsskind - “Der Kontrabass” 

„Der Kontrabass“ zieht den Leser sofort in diese spezielle magische Verführung, die von einem Musikinstrument ausgehen kann. Und es ist eines der wenigen Bücher, die auf einer Stufe mit dem daraus entstandenen Theaterstück stehen. Beides, sowohl Buch als auch Theaterstück sind sehr wohltuend und inspirierend. Ich hatte noch das Glück, Nikolaus Paryla mehrfach in seiner Paraderolle in München zu sehen. Der Leser wird tief in die Liebe, den Respekt und die Wut zum aussergewöhnlichen Musikinstrument gezogen und wird einen Kontrabass nie wieder mit den Augen von zuvor ansehen. Ein atemberaubender, genussvoller Leseabend. 

 

Charles Dudley Warner - “Mein Sommer in einem Garten” 

Ein wunderbares Buch zur heiteren Entspannung und ein Klassiker der Gartenliteratur. Charles Dudley lebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den USA als Rechtsanwalt und Schriftsteller. Er beschreibt in einzelnen dem Jahresablauf folgenden Kapiteln die Wonnen und Mühen der Gartenarbeit und zieht wunderbarer Parallelen zu Politik, Ehe, Nachbarschaft und dem Leben im Allgemeinen. Er philosophiert in leicht verdaulichem Schreibstil über Charakter und Wesen der Pflanzen und wie man sich als Gärtner damit arrangiert und die Nerven bewahrt. Hat man selber einen Garten, lässt er den Leser mit leiden und sich freuen, hat der Leser keinen Garten, tut es gut, ihm bei der Gartenarbeit zu zuschauen. Die schöne Sprache und feine Ironie mit gelungenen Ausflügen in Politik und Philosophie schenken dem Leser ein wunderbares Lesevergnügen. Ich knutsche Dich liebe Mutti für dieses wunderbare Lesevergnügen. 🌟😘💐


 

Lebensverändernd

 
 

Benita Cantieni - "Catpower"

Es gibt Bücher, nach deren Lesen bist Du nie wieder so wie vorher. Sie geben Dir komplett neue Ideen, neue Denkansätze und ein neues Lebensgefühl. Dieses Buch von Benita Cantieni ist so ein Buch. Ich habe es in den Ferien in einem Rutsch gelesen, mich sofort im Zürcher Studio angemeldet und seit dem ist Cantienica ein fester Bestandteil in meinem Leben. Benita Cantieni kann den Körper lesen und verstehen, wie niemand anderes. Alles hängt mit allem zusammen und kann neu ausgerichtet werden. Es ist wie Zähneputzen. Ich lasse das Knowhow in meine Coachings, Meditationen und Trancearbeit einfliessen. Und schliesslich durfte ich sogar Benita Cantieni für meinen Podcast interviewen. Die Cantienica-Übungen passen einfach perfekt zu meinem Motto "Du musst Dich mit gar nichts abfinden - Optimieren kann man immer". Du kannst Dich entscheiden, ob Du Dich mit körperlichen Schmerzen, Schiefstellungen und Blockaden abfinden willst. Herzlichen Dank liebe Benita für Deine wertvolle Arbeit, den höchst vergnüglichen Nachmittag und das so persönliche Interview.

Hier findest Du das inspirierende Podcast-Interview mit Benita Cantieni.

 

Hal Elrod - "Miracle Morning" 

Gehörst Du zu den Menschen, die morgens 10x die Snooth-Taste drücken, sich dann aus dem Bett wälzen und eigentlich schon schlechte Laune haben? Dann ist dieses Buch für Dich! Ein Buch, das den richtigen Schubs für einen gelungenen positiven Start in den Tag gibt. Hal Elrod inspiriert unglaublich, wie Du Deinen Tag bereits schön und kraftvoll beginnen kannst und damit die Weichen für einen gesamthaft kraftvollen und genussvollen Tag legen kannst. Das Buch öffnet wunderbar die Augen und verändert den Blick auf den Start in den Tag. Und sorry, aber so ein Tag startet nicht mit dem Lesen von negativen Zeitungsartikeln ..... Vor allem dann nicht, wenn Du eine wichtige Rede, Präsentation oder Wettkampf hast. Erfolg und Genuss beginnen bereits am Morgen. Dort stellst du die Weichen für den erfolgreichen Tag, an dem Wunder geschehen.

 

Dr. med. Adrian Schulte - "Alles Scheisse!?"

Dieses Buch habe trotz des Titels auf meine Seite genommen. Weil der Inhalt es tausendmal wert ist. Lass Dich also vom Titel nicht abschrecken. Ich liebe es, zu fasten und gehe dazu gerne in ein Fastenhotel. Zweimal war ich dazu bereits im FX-Mayr-Zentrum von Adrian Schulte. Einfach himmlisch. Die Ruhe, der feine Stil des Hauses, die Kunst im ganzen Haus, die Einrichtung, die Zimmer, die Teebar, die kleinen lindgrünen Notizbüchlein für alle Ideen, Gedanken & Vorsätze. Und die überzeugende Lockerheit, mit der Adrian Schulte & sein Team seine Gäste durch die Fastenzeit begleitet und mit informativen Vorträgen wunderbar mit hilfreichem Know How versorgt. Einfach wohltuend. All dies findet sich in diesem Buch wieder. Es ist sehr verständlich, humorvoll, mit grossem ärztlichen Wissen sowie mehr als 25 Jahren Erfahrung geschrieben. Sehr fundiert und flüssig geschrieben. Lesen! Klar habe ich Adrian Schulte für ein Podcast-Interview angefragt. Lieber Adrian, herzlichen Dank für Deine Offenheit und das grossartige Wissen, das Du im Gespräch mit uns teilst.

Hier findest Du das Podcast-Interview mit Adrian Schulte.

 

Simon Sinek - "Frag immer erst WARUM"

Jetzt mal klar und deutlich: es ist nicht die Frage, OB Du dieses Buch lesen sollst, sondern einfach nur WANN. Meine Empfehlung: sofort. Das geht an einem verregneten Wochenende oder an einem wunderschönen Sommertag. Egal, aber bitte lies es. Bist Du auf der Suche nach Deiner Bestimmung, dem Zweck Deiner Firma oder möchtest Du einfach nur wissen, wie Marketing funktioniert, dann ist dieses Buch Dein Gamechanger. Du erkennst, warum manche Firmen gut laufen, was das Leben einfacher macht, wie Du Dein Leben ausrichten kannst. Simon Sinek schreibt super verständlich, mitreissend und augenöffnend. Bei Arbeiten, KMUs, Teams oder Projekte zu analysieren und wieder in den Flow zu bringen, fliesst immer Wissen aus diesem Buch ein. Ich wünsche Dir eine spannende Lesezeit!

 

Elizabeth Gilbert - "Big Magic"

Lesen! Dieses Buch muss man lesen, es ist ein Augenöffner, Mutmacher und noch viel mehr. Für alle Leser, egal, wovon Du träumst, in welchem Business Du bist, auf welcher Bühne Du stehst, welcher Wettkampf Dir bevor steht. Es erklärt Dir diese magischen Momente, die Du manchmal im Leben empfindest und gibt Dir den nötigen Schubs, genau jetzt den nächsten Schritt zu gehen. Lies es, verschenk es, empfiehl es, aber bitte lies es!

Übrigens haben mir interessanterweise schon einige meiner Kunden berichtet, sie waren an einem Punkt, an dem es sie wie durchfahren hat, JETZT MUSS ETWAS PASSIEREN - JETZT BUCH ICH Nadja und mich danach sofort kontaktiert haben. Bei ihnen war das Coaching intensiver, erfolgreicher und der Erfolg sofort messbar. Genau das ist the "Big Magic"-Moment, den diese Kunden genutzt haben und der so unglaublich tief wirkt.

Für den Fall, dass Du gerade jetzt so einen Moment spürst, findest Du gerade hier den Kontaktbutton, mit dem Du mich anrufen, mir schreiben, oder direkt ein kostenloses Erstgespräch buchen kannst. Ich freue mich auf Dich!


 

Nachdenken

 

Bronnie Ware - "5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen"

Wahrscheinlich hast Du das Buch ohnehin bereits gelesen. Aber wenn nicht, dann gehört es sofort auf die Bestellliste. Wir leben unser Leben vorwärts. Aber verstehen können wir unser Leben rückwärts. Da ist es unglaublich hilfreich, bereits frühzeitig Impulse zu erhalten, die uns nachdenken lassen und die Prioritäten wieder neu setzen lassen. Du kannst jeden Tag neu entscheiden, was Dir wirklich wichtig ist.

 

Udo di Fabio - "Die Kultur der Freiheit"

Das ist ein Buch aus 2005, das mich durch alle Umzüge und Regal-Aufräum-Aktionen begleitet hat. Es hat nichts an Aktualität verloren. Und regt angenehm zum Nachdenken an. Lesen!

 

Hans Rudolf Bachmann | Peter Noll - "Der kleine Machiavelli"

Herzlichen Dank lieber René und Stefan für das Erinnern an dieses wunderbare Buch. 😘 🥂 Ein jeder möge es wieder zur Hand nehmen, lesen und für sich entscheiden, ob und wie man sich selbst darin in einigen Punkten erkennt. Für alle, die sich dann auf den Weg machen wollen, um endlich zum bunten Vogel zu werden, stehe ich gerne zur Verfügung. Mit Souveränität und Gelassenheit geht das nämlich unendlich viel leichter und genussvoller!

 
 

Sind Deine Lieblingsbücher dabei? Lass mich gerne Deine Buchtipps wissen! Hier kannst Du mir ein Mail schreiben.